Grillfest im Schlachthüsli, anschließend durch’s Tobel zurück.
Archiv der Kategorie: 1 Wanderungen
Mammutmuseum
Wandern mit Noah – er hatte keine Lust selber zu wandern, er liess wandern – zum Mammutmuseum in Niederweningen.
Linner Linde
Wanderung bei Regenwetter von der Linner Linde nach Linn, zum Römerweg bei Effingen und zurück nach Linn.
Tüfels Chile
Wanderung von Kollbrunn zur Tüfels Chile und weiter nach Zell. Die Kirche Zell wurde auf einem alten römischen Gutshof erbaut. Mittagessen im wunderschönen Landgasthof Obstgarten in Oberlangenhard.
Velotour Untersee
Alpenpanorama Weg – 9. Etappe
Wanderung auf dem Alpenpanorama Weg bei schönstem Wanderwetter von Unterägeri nach Zug. Wir haben den perfekten Zeitpunkt für eine Blueschtwanderung erwischt. Gemütliches Mittagessen in der Alpwirtschaft Brunegg.
Beschreibung und Karte siehe Schweiz Mobil
Velotour Glattweg – 2. Etappe
Von Stettbach entlang der Glatt bis zum Greifensee. Leider führt der Veloweg am Greifensee parallel zur viel befahrenen Strasse, mehr Ruhe herrscht dann auf dem Weg durch die sanften Hügel des Zürcher Oberlandes nach Rapperswil. Der Seestrasse entlang bis Männedorf und von dort wieder mit dem Zug zurück.
Alpenpanorama-Weg – 8. Etappe 1/2
Bei schönstem Wetter vom Klosterdorf Einsiedeln über den Chatzestrick zum Hochmoor von Rothenthurm und über St. Jost auf den Raten. Von dort mit dem Postauto nach Zug und gemütliches Feierabend-Gläschen am Ufer des Sees.
Beschreibung und Karte siehe Schweiz Mobil
Koblenz – Siggenthal
Züri-West
Wir geniessen eine sehr interessante Führung durch den „neuen“ Stadtteil Zürich West. Das frühere Industriequartier ist kaum mehr zu erkennen. Natürlich geniessen wir unsere Kaffeepause im Bistro im Prime Tower.