Etzel

Endlich schaffen wir es auf den Etzel! Start in Schindellegi, bis Etzel-Kulm auf 1’098 müM,  dann runter bis zur Luegete und dort ein gemütlicher Apéro.

Albishorn

Vom Albspass bis Sihlbrugg. Leider leichter Nieselregen, daher war auch die Aussicht nicht so toll, aber immerhin, den ganzen Zürichsee sieht man vom Albishorn.

Klewenalp

Der ICN ab Zürich fährt erst mit einer Verspätung von 9 Minuten los, d.h. beim Umsteigen in Arth Goldau habe ich ein Minus von 3 Minuten! Der Anschlusszug wartet! Aber in Brunnen beim Umsteigen auf das Schiff habe ich statt einer gemütlichen Viertelstunde für die ca. 500 m bis zum Schiff nur noch knappe 6 Minuten. Auch das Schiff wartet! Ein grosses Lob dem ÖV!

Wanderung von der Klewenalp, an der Musenalp vorbei via Bärfallen nach Niederrickenbach.

Davos sounds good – Wiesner- und Landwasser-Viadukt

Bei schönstem Wetter von Davos Schmelzboden durch die Zügenschlucht nach Wiesen. Dort macht der klassische Panoramazug gerade Halt am Bahnhof Wiesen, eine Besichtigung dürfen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Nach einem kurzen Aufenthalt im originellen „Statiönli“ hinunter in die Schlucht und unter dem Wiesner Viadukt hindurch weiter bis zum Landwasser Viadukt, ein absolut grandioses Werk, 65 Meter hoch und 136 Meter lang, erbaut 1901/02 und hält immer noch! Wir belohnen uns mit einem Zvieri in der Lengmatte in Frauenkirch.