Verschiedene Rennen und Demofahrten mit zahlreichen wunderschönen Rennsport-Klassikern und einigen Stars auf der offenen Rennbahn in Oerlikon.
Starpiloten aus der Zweiradfraktion: der dreifache Weltmeister (1962, 1964, 1966) Luigi Taveri (82!) mit seinem original Honda-Siegertöff, der dreifache Vizeweltmeister Bruno Kneubühler (65) auf seiner selbstgebauten Taveri-Honda-Replika und der 22-jährige Moto2-WM-Pilot Randy Krummenacher auf einer Kawasaki Supermoto. Und bei den Velofahrern Franco Marvulli.
Indianapolis-Rennwagen aus den 30er-Jahren der grossen amerikanischen Marken: Buick Indy-Racer und Buick Bulldog, Nash Aeropower, Stutz Racer, Ford Elmer Special und Miller Sprintcar.
Auch europäische Rennwagen-Klassiker waren zu sehen: ein Amilcar Kompressor von 1927, Bugatti T35B von 1929, MG K1 von 1931, Alvis Greenfell von 1932 und der Maserati 8 CM von 1933.
Zusätzlich wurden verschiedene Velorennen und Steher-Rennen durchgeführt.